Dienstag, 12. Februar 2013
Hyperglykämie vs Hypoglykämie: Symptome
Sei es Hyperglykämie oder Hypoglykämie, zeigen sowohl einen anormalen Zustand Blutzuckerspiegel verursacht. Zucker (Glukose) ist ein wichtiger Bestandteil von Blut und ihre Präsenz in normalen Mengen ist sehr wichtig für eine optimale Gesundheit. Allerdings, wenn der Blutzuckerspiegel von normalen Bereich abweicht, ausbrechen durchaus ein paar lästige Gesundheitsfragen. Wenn der Blutzuckerspiegel taucht unter normalen Niveau und bleibt anhaltend niedrig ist, wird die Bedingung als Hypoglykämie bezeichnet. Im Gegenteil, in Hyperglykämie, leidet die Person von abnorm hohen Blutzuckerspiegel. Wissen Hyperglykämie vs Hypoglykämie Symptome geben eine Vorstellung darüber, wie Schwankungen des Blutzuckerspiegels können einen negativen Einfluss auf unsere Gesundheit haben.
Symptome einer Hyperglykämie vs Hypoglykämie
Hyperglykämie vs Hypoglykämie Symptome, ermöglicht, den Einfluß von anormalen Blutzuckerspiegel auf unserem Körper zu verstehen. Es wird unten diskutiert:
Hyperglykämie Symptome
Wie bereits erwähnt, Hyperglykämie, die bei Diabetes auftritt, bewirkt einen Anstieg des Blutzuckerspiegels, die weit über die normalen Bereich liegt. Mit zu viel Zucker im Blut, ist die Person wahrscheinlich häufiger Harndrang. Der Drang zu urinieren häufig ist eine der häufigsten hoher Blutzucker Symptome. Häufige Besuche auf der Toilette zum Urinieren ist häufig mit Diabetes-Patienten assoziiert. Häufiges Wasserlassen wird von übermäßiger Durst begleitet. Dies geschieht, weil der Körper verliert viel Wasser von häufigen Urin. Diese ungewöhnlich hohe Menge an Flüssigkeit Verlust, löst eine unzumutbare Durst. Ohne Behandlung kann die Person zu entwickeln trockener Mund, Sehschwächen und Probleme mit der Atmung.
In Hyperglykämie Patienten kommt Müdigkeit hie und da. Die Person scheint lethargisch und bekommt leicht müde. Neben Müdigkeit, erscheint Hyperglykämie Symptome in Form von Kopfschmerzen und trockene Haut. Die Haut wird juckende und der Juckreiz ist stärker in der Leistengegend. Erhöhte Heißhunger ist ein weiteres Zeichen von Hyperglykämie. Häufige Hunger führt zu drastischen Zunahme des Appetits.
Hypoglykämie Symptome
In diesem Zustand kann die Körperzellen nicht genug Zucker für die Durchführung ihrer Routineaufgaben. Wie Zellen des Körpers ihrer wichtigsten Energiequelle (Zucker) beraubt werden, kann es zu Beginn der ganz wenigen gesundheitlichen Problemen führen. Hypoglykämie Anzeichen und Symptome werden in der Regel durch extreme Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schlafstörungen geprägt. Abgesehen von diesen Symptomen kann die Person, von Krampfanfällen und Sehstörungen leiden. Niedrige Blutzuckerspiegel kann auch dazu führen, Herzklopfen (Herzschlags), übermäßiges Schwitzen und Angst.
Eine Studie der Hyperglykämie vs Hypoglykämie Symptome, zeigt, dass Kopfschmerzen, Müdigkeit, Sehstörungen und Hunger, scheint in den beiden Bedingungen auftreten. Es ist jedoch klar, dass zu viel Durst oder häufiges Wasserlassen etwas, das nicht mit Hypoglykämie Patienten verbunden ist. Ein Punkt ist zu beachten, dass, obwohl es Unterschiede zwischen Symptome der beiden Bedingungen sind, kann man einfach nicht diagnostizieren Hypoglykämie oder Hyperglykämie auf der Grundlage dieser Symptome. Dies ist, weil die oben genannten Symptome haben stark mit anderen Erkrankungen in Verbindung gebracht. So, wenn man bedenkt dieser Tatsache sollte man sich einer Blutuntersuchung, die die zuverlässigste Methode, um hohe oder niedrige Blutzuckerwerte zu bestätigen ist.
Unterschied zwischen Hypoglykämie und Hyperglykämie
Ein Bluttest kann helfen, den Unterschied zwischen diesen beiden Bedingungen zu analysieren. Es wird beobachtet, dass Menschen mit Hypoglykämie hohen Insulinspiegel haben. Im Gegenteil zeigen Hyperglykämie Patienten niedrigen Insulinspiegel. Wie wir alle wissen, um die Bauchspeicheldrüse Herstellung Insulin (ein Hormon) regulieren den Blutzuckerspiegel. Doch in Hypoglykämie, müssen die Bauchspeicheldrüse nicht richtig funktionieren, wodurch die Produktion von Insulin. Abnormal hohe Insulinspiegel verhindert Zucker aus der Lösung in Blut, was zu einem starken Rückgang der Blutzuckerspiegel.
Auf der anderen Seite, in Hyperglykämie, ist das Insulin im Blut außergewöhnlich niedrig. Das Pankreas sind nicht in der Lage ist, Insulin in ausreichender Menge zu produzieren. Als Ergebnis zeigt die Person hohe Blutzuckerwerte. Bei unzureichender Menge an Insulin von der Bauchspeicheldrüse produziert wird, wird es sehr schwierig zu normalen Blutzuckerspiegel zu halten. Also, mit der Bauchspeicheldrüse die Freigabe weniger Insulin, es schließlich führt zu erhöhten Blutzuckerspiegel.
Hyperglykämie vs Hypoglykämie Symptome reflektieren, wie der Körper anders reagiert auf diese beiden Bedingungen. Jedoch kann in einigen Fällen, der Körper in einer ähnlichen Weise zu reagieren. So ist es am besten, einen Bluttest für die richtige Diagnose zu haben. Beachten Sie, dass abnormale Blutzuckerspiegel für längere Zeit kann ernsthafte gesundheitliche Probleme auslösen. So sollte der Beginn der Symptome nicht leichtfertig getroffen werden und einen Arzt zu konsultieren frühestens unbedingt über die notwendige Behandlung wissen. Dadurch wird verhindert Komplikationen und lassen Sie die Person, die ein normales Leben trotz abnorme Blutzuckerspiegel führen.
...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen